Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

was fehlt dir

  • 1 was

    was (G w ssen и уст. wes, A was)
    I pron inter что

    was ist das? — что э́то (тако́е)?

    was ist dein V ter (von Ber f)? — кто твой оте́ц по профе́ссии?, кем рабо́тает твой оте́ц?

    was für ein …? — что за …?, како́й …?

    was gibt's? — в чём де́ло?

    was ist schon dabi? — что тут тако́го?

    was k stet das? — ско́лько э́то сто́ит?

    was geht das mich an? — како́е мне до э́того де́ло?

    was hast du?, was fehlt dir? — что с тобо́й?

    was hilft's? — что по́льзы [то́лку]?, что (тут) поде́лаешь

    was m chen d ine ltern? — как пожива́ют твои́ роди́тели?

    was macht d ine rbeit? — как твоя́ рабо́та?

    waswe ich? разг. — почё́м я зна́ю?

    Pder, Parfǘ m und was weiß ich noch разг. — пу́дра, духи́ и ещё́ бог зна́ет что

    was Wnder, daß разг. — неудиви́тельно, что …

    ach was! разг.да ну!

    lles, was ich dir jetzt sge … — всё, что я тебе́ сейча́с скажу́ …

    was mich betr fft — что каса́ется меня́

    II pron rel что

    was auch (mmer) … — что бы ни …

    was auch für Grǘ nde es wä́ ren — каковы́ бы ни́ были причи́ны

    III pron indef (сокр. от etwas) разг. ко́е-что, не́что, что́-нибудь, что-то

    was N ues — что-то но́вое

    da hast du dir ja was Schö́ nes ingebrockt! разг. — ну и завари́л ты (себе́) ка́шу!

    l rne was, so kannst du was посл. — ≅ гра́моте учи́ться всегда́ пригоди́тся

    was du nicht ( lles) sagst! — да что ты говори́шь!

    was, das weißt du nicht? — как, ты э́того не зна́ешь?

    was w ren wir glǘ cklich! — как мы бы́ли сча́стливы

    was hast du dich verä́ ndert! — как [до чего́ же] ты измени́лся!

    Большой немецко-русский словарь > was

  • 2 fehlen

    1. vi
    1) недоставать, не хватать; см. тж. 2.
    die Geduld ( die Zeit) fehlt ihm — у него не хватает терпения ( времени)
    es fehlt ihr immer etwasона вечно на что-нибудь жалуется; она вечно нездорова
    was fehlt dir?, wo fehlt es? — что с тобой?, на что ты жалуешься? ( о здоровье)
    mir fehlt nichts — я совсем здоров, я ни на что не жалуюсь
    das fehlte gerade noch!, das hat gerade noch gefehlt! — этого ещё не хватало ( недоставало)!, не было печали!
    es fehlte nicht viel, so wäre er ertrunken — ещё немного - и он утонул бы, он чуть было не утонул
    es kann nicht fehlen, daß er... — он неизбежно ( обязательно)...
    der Schüler fehlte zwei Tage in der Schule — ученик два дня не был в школе
    wer fehlt (heute)?кто ( сегодня) отсутствует?, кого (сегодня) нет?
    3) ошибаться, впадать в ошибку
    er schoß, aber fehlte — он выстрелил, но промахнулся
    er hat nicht gefehlt — он не промахнулся, он попал в цель (тж. перен.)
    weit gefehlt! — жестоко ошибаетесь!, ничего подобного!
    er hat schwer gefehltон серьёзно провинился; он сделал большую ошибку
    2. vimp (an D)
    es fehlt ihm an Geduld ( an Zeit) — у него не хватает ( у него нет) терпения ( времени)
    es fehlt ihm an Geld, um dorthin zu reisen — на поездку туда у него нет денег
    es sich (D) an nichts fehlen lassen — ни в чём себе не отказывать
    er hat es an nichts fehlen lassen — он позаботился обо всём, он сделал всё возможное; он дал всё необходимое
    du läßt es am rechten Ernst fehlen — ты недостаточно серьёзен ( серьёзно относишься к своим обязанностям)
    er läßt es nicht an gutem Willen fehlen, es fehlt ihm nicht an gutem Willen — он старается, как только может; ему нельзя отказать в рвении
    3. vt
    не попасть (во что-л.)

    БНРС > fehlen

  • 3 fehlen

    1) nicht ausreichen, nicht verfügbar sein недостава́ть /-ста́ть, не хвата́ть /-хвати́ть. es fehlt an etw. чего́-н. недостаёт <не хвата́ет>. jdm. fehlt jd. кому́-н. недостаёт <не хвата́ет> кого́-н. du hast mir sehr gefehlt мне недостава́ло тебя́. an mir soll es nicht fehlen за мной де́ло не ста́нет. es an nichts fehlen lassen де́лать с- всё возмо́жное. es sich an nichts fehlen lassen ни в чём себе́ не отка́зывать /-каза́ть. an Gelegenheiten soll es nicht fehlen возмо́жностей бу́дет предоста́точно. daran soll es nicht fehlen в э́том не должно́ быть недоста́тка. es fehlte nicht viel und … ещё бы немно́го и … es fehlt noch viel, bis das Ziel erreicht ist мно́гое ну́жно ещё сде́лать, что́бы дости́гнуть це́ли. das fehlte gerade noch, daß … ещё недостава́ло, что́бы … das fehlte noch!, das hat gerade noch gefehlt! э́того ещё не хвата́ло <недостава́ло>! es konnte nicht fehlen ausbleiben э́то бы́ло неизбе́жно. jdm. fehlt etwas ist unwohl кто-н. чу́вствует [ус] себя́ нева́жно. jdm. fehlt nichts кто-н. чу́вствует себя́ хорошо́. was fehlt dir? что с тобо́й ? | das fehlende недостаю́щее
    2) nicht (mehr) vorhanden sein, abwesend sein отсу́тствовать. ihm fehlt seit gestern seine Brieftasche co вчера́шнего дня у него́ пропа́л бума́жник. sie fehlt auf keiner Lustbarkeit она́ не пропуска́ет ни одного́ увеселе́ния. es fehlen noch einige Gäste ко́е-кого́ из госте́й ещё нет / ко́е-кто́ из госте́й ещё не пришёл | jdn. als fehlend melden заявля́ть /-яви́ть об отсу́тствии кого́-н. | fehlen отсу́тствие
    3) unrecht handeln греши́ть /co- weit gefehlt! жесто́ко ошиба́етесь! / ничего́ подо́бного!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fehlen

  • 4 haben

    I.
    1) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. Т. Ko nstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был/Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt drückt ein Besitzverhältnis aus etw. Besitz, Gegenstand у кого́-н. (есть) что-н. (есть in Präs-Sätzen: wird eingefügt bei Aufzählung o. bei Betonung der Tatsache des Besitzens, z. В. in nachdrücklicher Frage o. Antwort). Liegenschaften o. Häuser auch име́ть что-н. Tiere auch держа́ть кого́-н. jd. hat 10 Hefte, 5 Bücher und einen Atlas у кого́-н. (есть) де́сять тетра́дей, пять книг и оди́н а́тлас. habt ihr alle eure Bücher? Ja, wir haben sie кни́ги у вас у всех есть ? Да, есть. jd. hat ein Heft у кого́-н. (есть) тетра́дь. jd. hat das Heft тетра́дь у кого́-н. jd. hat kein Heft у кого́-н. нет тетра́ди. jd. hat das Heft nicht тетра́ди у кого́-н. нет. jd. hat kein Geld у кого́-н. нет де́нег. jd. hat das Geld nicht э́тих де́нег у кого́-н. нет
    2) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Besitzverhältnis aus etw. wo Paket in Hand, Geschenk in Tasche у кого́-н. что-н. где-н. Ware auf Lager, Geld auf Bank держа́ть <име́ть> что-н. где-н. wir haben Bilder im Zimmer у нас в ко́мнате (вися́т) карти́ны | etw. wo stehen <hängen, liegen> haben держа́ть <име́ть> что-н. где-н. jd. hat die Butter im Kühlschrank stehen < liegen> кто-н. де́ржит ма́сло в холоди́льнике, ма́сло у кого́-н. (лежи́т) в холоди́льнике | etw. bei sich < mit sich> haben име́ть что-н. при себе́ <с собо́й>, у кого́-н. есть что-н. jd. hat kein Geld bei sich у кого́-н. нет при себе́ <с собо́й> де́нег
    3) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Besitzverhältnis aus etw. bekommen (haben) у кого́-н. (есть) что-н., получа́ть получи́ть что-н. jd. hat viel Post < viele Briefe> кому́-н. прихо́дит [ einmal пришло́] мно́го пи́сем, кто-н. получа́ет [ einmal получи́л] мно́го пи́сем. kann ich eine Tasse Kaffee haben? мо́жно мне ча́шку ко́фе ? das muß ich (unbedingt) haben я (непреме́нно) до́лжен э́то име́ть. was wollen Sie haben? beim Verkauf что вы жела́ете ? / что вам уго́дно ? da hast du das Buch! вот кни́га ! / на́ кни́гу ! / возьми́ кни́гу ! etw. für etw. haben wollen Geld für Ware, Leistung хоте́ть <проси́ть > что-н. за что-н. was will er dafür haben? что <ско́лько> он за э́то про́сит <хо́чет>?
    4) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Besitzverhältnis aus etw. woher a) bekommen haben взять pf < доста́ть pf (im Prät) > что-н. где-н. jd.1 hat etw. von jdm.2 кому́-н.I кто-н.2 что-н. дал [ geerbt что-н. доста́лось от кого́-н.2]. er hat das Buch aus der Stadt [Bibliothek] он взял <доста́л> э́ту кни́гу в го́роде [библиоте́ке]. er hat die Sache von seinen Eltern э́та вещь доста́лась ему́ от роди́телей. woher hast du das Buch? где ты взял <доста́л> э́ту кни́гу ? / отку́да у тебя́ э́та кни́га ? b) erfahren haben: Nachricht, Neuigkeit знать <узнава́ть/-зна́ть> что-н. отку́да-н. etw. von jdm. haben знать <узнава́ть/-> что-н. от кого́-н.

    II.
    1) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Zugehörigkeitsverhältnis aus. bei belebtem Subj etw. Eigenschaft, Zustand a) physisch у кого́-н. что-н. (есть). jd. hat braune Augen [nasse Füße] у кого́-н. ка́рие глаза́ [мо́крые но́ги]. jd. hat ein gutes Gehör < gute Ohren> у кого́-н. хоро́ший слух, кто-н. хорошо́ слы́шит | Durst haben хоте́ть пить. ( schrecklichen) Hunger haben быть стра́шно голо́дным b) psychische Eigenschaft: Fähigkeit, Kenntnisse; Ausdauer, Kraft, Mut; Phantasie, Witz; Anstand, Manieren у кого́-н. что-н., име́ть что-н., облада́ть чем-н. etw. nicht haben auch быть лишённым чего́-н. Talent haben auch быть тала́нтливым. Kraft haben облада́ть си́лой, быть си́льным. jd. hat eine reiche Phantasie у кого́-н. бога́тая фанта́зия, кто-н. облада́ет бога́тым воображе́нием. Verstand < Köpfchen> haben быть у́мным <толко́вым>, облада́ть о́стрым умо́м c) Gefühle: Abscheu, Angst, Furcht, Kummer, Trauer испы́тывать /-пыта́ть <пережива́ть/-жи́ть> что-н. Zweifel, Hoffnung у кого́-н. что-н., испы́тывать /- что-н. Angst haben auch боя́ться. die Hoffnung haben, daß … auch наде́яться, что … jd. hat Kummer auch у кого́-н. го́ре, кто-н. печа́лен
    2) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Zugehörigkeitsverhältnis aus. bei belebtem Subj jdn. a) jdm. verwandtschaftlich, bekanntschaftlich o. dienstlich verbunden sein: Ehepartner, Kinder; Freund, Geliebte, Gönner; Kollegen, Chef у кого́-н. (есть) кто-н. jd.1 hat jdn.2 nicht mehr auch у кого́-н.1 не оста́лось кого́-н.2. ich habe eine Tante, und du? - Ich habe einen Onkel у меня́ есть тётя, а у тебя́ ? - У меня́ - дя́дя. ich habe in X. Verwandte у меня́ в Н. ро́дственники. jd. hat keine Eltern mehr у кого́-н. нет бо́льше роди́телей, чьи-н. роди́тели уже́ у́мерли. jd. hat viele Frauen gehabt у кого́-н. бы́ло мно́го же́нщин. sie haben zwei Kinder у них дво́е дете́й / они́ име́ют двои́х дете́й. jdn. zum Freund haben име́ть дру́га в ком-н., дружи́ть с кем-н. jd.1 hat jdn.2 zum Freund auch кто-н.2 друг кого́-н.I. jdn. zum Mann haben быть за́мужем за кем-н. jdn. zur Frau haben быть жена́тым на ком-н. er hat sie zur Verwandten она́ - его́ ро́дственница. jdn. zur Aushilfe haben име́ть кого́-н. помо́щником <в по́мощь>. jdn. als Begleitung haben быть сопровожда́емым кем-н. jdn. zur Seite haben име́ть кого́-н. ря́дом, име́ть в ком-н. помо́щника b) erwischen: v. Polizei - Täter схвати́ть pf кого́-н. mich haben sie nicht so schnell я им (в ру́ки) так ско́ро не да́мся
    3) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Zugehörigkeitsverhältnis aus. bei belebtem Subj etw. durchlaufen: Schule, Unterricht у кого́-н. что-н. durchnehmen: best. Fach, Thema, Stoff auch проходи́ть пройти́ что-н. eine lange Fahrt, weite Reise auch соверша́ть /-верши́ть что-н. wir haben Unterricht < Schule> у нас заня́тия <уро́ки>. habt ihr schon die Lektion gehabt? вы уже́ прошли́ э́ту ле́кцию ? das haben wir alles schon gehabt всё э́то у нас уже́ бы́ло / всё э́то мы уже́ проходи́ли
    4) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Zugehörigkeitsverhältnis aus. bei belebtem Subj etw. von anderen Ausgehendes, Verliehenes a) genießen: best. Ruf, Autorität; jds. Vertrauen по́льзоваться чем-н. er hat meine Stimme bei Wahl я голосу́ю за него́ b) innehaben: best. Stellung, Titel, Rang у кого́-н. что-н. (есть), име́ть что-н. jd. hat den Doktortitel кто-н. - до́ктор, у кого́-н. сте́пень до́ктора, кто-н. име́ет сте́пень до́ктора c) einnehmen: Stellung, Amt занима́ть заня́ть что-н.
    5) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Zugehörigkeitsverhältnis aus. bei belebtem Subj jdn./etw. betont der persönlichen Bezug des Sprechers о. Angesprochenen zum Sachverhalt у кого́-н. кто-н. что-н. heute haben wir den 1. April сего́дня (у нас) пе́рвое апре́ля. wir haben jetzt Ferien [Urlaub/keine Schule] у нас сейча́с кани́кулы [о́тпуск нет заня́тий]. heute haben wir liebe Gäste сего́дня у нас дороги́е го́сти. gestern hatten wir eine Mondfinsternis вчера́ произошло́ <бы́ло> (у нас) затме́ние луны́. da habt ihr sie а вот они́. da hast du den See а вот и о́зеро. auf Karte auch а здесь нахо́дится о́зеро. sie haben dort oben die See у них там на се́вере мо́ре. wir hatten schlechtes Wetter (у нас) была́ плоха́я пого́да. wir haben [hatten] noch zwei Kilometer bis zur Stadt до города́ (нам) остаётся [остава́лось] ещё два киломе́тра (пути́)

    III.
    1) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Zugehörigkeitsverhältnis aus. bei unbelebtem Subj etw. drückt allgemeine Relation aus у чего́-н. что-н. die Truhe hat einen eisernen Deckel у сундука́ желе́зная кры́шка. der Tisch hat vier Beine у стола́ четы́ре но́жки
    2) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. drückt ein Zugehörigkeitsverhältnis aus. bei unbelebtem Subj jdn./etw. a) qualitativ o. quantitativ beinhalten: Bestanteile, Elemente, Eigenschaften в чём-н. что-н., име́ть что-н. eine Breite [Höhe/Länge/Tiefe] von wievel Metern haben auch име́ть в ширину́ [высоту́ длину́ глубину́] ско́лько-н. ме́тров. eine Woche hat sieben Tage в неде́ле семь дней, неде́ля име́ет семь дней. eine Mark hat hundert Pfennig в отдно́й ма́рке сто пфе́ннигов / сто пфе́ннигов составля́ет ма́рку b) v. Erdteil, Land, Stadt, Ort, Gegend - Einwohner, Bodenschätze, Besonderheiten; v. Betrieb - Beschäftigte, Ausrüstung где-н. кто-н. что-н. Einwohner, Beschäftigte mit Zahlenangabe где-н. (насчи́тывается) кто-н. die Bundesrepublik Deutschland hat 82 Millionen Einwohner в ФРГ (насчи́тывается) восемьдесять два миллио́на жи́телей. das Werk hat fünfhundert Arbweiter на заво́де (насчи́тывается) пятьсо́т рабо́чих. die Stadt hat eine Million Einwohner в го́роде (насчи́тывается) оди́н миллио́н жи́телей. der Brief hat kein Datum (э́то) письмо́ без да́ты / на письме́ не ука́зана да́та. die Stadt Berlin hat einen Bären im Wappen на гербе́ го́рода Берли́на - медве́дь <изображён медве́дь>

    IV.
    1) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. in festen Verbindungen. mit Obj + Inf mit zu - wird unterschiedlich übersetzt (s. auchunter dem Verb) . jd. hat ein Zimmer zu vermieten [ein Buch zu verborgen] кто-н. сдаёт ко́мнату [мо́жет дать кни́гу на вре́мя]. jd. hat genug zu essen у кого́-н. есть что пое́сть, у кого́-н. доста́точно еды́. jd. hat nicht genug zu trinken у кого́-н. не хвата́ет напи́тков, у кого́-н. недоста́точно питья́. ich habe nichts zu lesen [zu essen] мне не́чего чита́ть [есть] / у меня́ нет ничего́ почита́ть [пое́сть]. jd. hat nichts zu arbeiten у кого́-н. нет рабо́ты. jd. hat nichts zu hoffen кому́-н. не́ на что наде́яться. jd. hat viel zu sagen от кого́-н. мно́го зави́сит. jd. hat nichts zu sagen <zu bestimmen, zu melden> кто-н. не име́ет пра́ва распоряжа́ться. umg кому́-н. не́чего распоряжа́ться. er hat hier nichts zu suchen ему́ здесь не́чего де́лать
    2) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebte Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. in festen Verbindungen zu haben sein a) v. Ware, Gegenstand, Eintrittskarte име́ться в прода́же. etw. ist noch zu haben что-н. ещё есть / что-н. ещё име́ется в прода́же / что-н. мо́жно ещё приобрести́ <доста́ть>. etw. ist nicht mehr zu haben что-н. уже́ распро́дано / что-н. уже́ бо́льше невозмо́жно приобрести́ <доста́ть>. etw. ist schwer zu haben что-н. тру́дно приобрести́ <доста́ть> b) jd. ist noch zu haben frei кто-н. ещё свобо́ден [v. Mann auch не жена́т <хо́лост> / v. Frau auch не за́мужем]
    3) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. in festen Verbindungen jd. hat es wie mit Adj кому́-н. как-н. jd. hat es bequem [leicht] кому́-н. удо́бно [легко́]. es eilig haben спеши́ть по-, торопи́ться по-. genug < die Nase voll> haben быть сы́тым по го́рло. jd. hat genug с кого́-н. хва́тит <доста́точно>, кому́-н. надое́ло. jdn./etw. gern haben lieben люби́ть кого́-н. что-н. jd. hat jdn./etw. gern jd./etw. gefällt auch кому́-н. кто-н. что-н. нра́вится. jd. hat etw. parat кто-н. де́ржит <име́ет> что-н. нагото́ве, у кого́-н. (есть) что-н. нагото́ве. etw. in petto haben име́ть что-н. про запа́с. recht [unrecht] haben быть пра́вым [непра́вым]. jd. hat etw. satt < dicke> кому́-н. что-н. надое́ло <осточерте́ло>, с кого́-н. чего́-н. хва́тит. jd. hat es schwer < nicht leicht> (mit jdm.) кому́-н. тру́дно <нелегко́> (с кем-н.) etw. vorrätig haben име́ть что-н. в запа́се. jd. hat es warm in der Wohnung у кого́-н. в кварти́ре тепло́. jd. hat es weit [nicht weit/ganz nah] (bis) wohin кому́-н. далеко́ [не далеко́ совсе́м бли́зко] до чего́-н. wie weit haben wir es noch bis Х.? как далеко́ нам ещё до H.? jd. hat es am weitesten кому́-н. (на́до) да́льше всех
    4) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. in festen Verbindungen. mit Subst - s.unter Subst a) bei belebtem Subj übers. auch mit у кого́-н., име́ть bzw. mit dem Verb, das der festen Verbindung entspricht (z. B. die Absicht haben mit beabsichtigen). die Absicht haben име́ть наме́рение, намерева́ться. eine Ahnung von etw. haben име́ть поня́тие о чём-н. keine Ahnung von etw. haben auch ничего́ не cмeка́ть/cмeкну́ть. eine Aussprache mit jdm. haben говори́ть <Œecé˜oaàï> с кем-н., име́ть paзгoво́p <Œecé˜y> с кем-н. das Bedürfnis haben испы́тывать/-пыта́ть потре́бность. habe Dank! c пacи́бo! jd. hat Erfahrungen у кого́-н. ( ecàï) о́пыт, кто-н. име́ет большо́й о́пыт. E rfolg haben име́ть ycпе́x, по́льзоваться ycпе́xoм. die Forderung an jdn. haben предъявля́ть <¦¬éàï> тре́бование к кому́-н. die Frechheit haben име́ть де́рзость. jd. hat den Gedanken у кого́-н. мысль <¦˜éö> , кому́-н. в го́лову прихо́дит мысль. jd. hat Glück [Unglück] кому́-н. везёт [­e e¤‰à] . haben Sie die Güte [die Liebenswürdigkeit] ! бу́дьте так добры́ [«ôŒé¤­í] ! die Pflicht haben быть oбя́зaнным. den Schaden haben нести́/по- yще́pб. Veranlassung < Grund> zu etw. haben име́ть ocнoва́ниe для чего́-н. о. mit Inf. , у кого́-н. ecть ocнoва́ния к чему́-н. о. mit Inf. keine Veranlassung zu etw. haben не име́ть никаки́х ocнoва́ний для чего́-н. Verständnis für jdn./etw. haben понима́ть/поня́ть кого́-н./что-н. Vertrauen zu jdm. haben испы́тывать/- дове́рие к кому́-н., доверя́ть/-ве́рить кому́-н. den Wunsch haben име́ть жела́ние, жела́ть b) bei unbelebtem Subj etw. hat keine Eile, etw. hat noch Zeit < gute Weile> что-н. не к cпе́xy, с чем-н. мо́жно не cпeши́ть, что-н. не cpо́чнo. etw. hat jetzt ein Ende чему́-н. тепе́рь коне́ц, с чем-н. тепе́рь (¯o) ко́нчeнo. Sinn haben име́ть cмыcл
    5) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. in festen Verbindungen. mit präp. Verbindung - unterschiedlich wiederzugeben. jd. hat etw. an sich у кого́-н. (есть) кака́я-н. осо́бенность. jd. hat es so an sich, immer erst zu widersprechen у кого́-н. (есть) така́я привы́чка снача́ла возража́ть, кто-н. всегда́ скло́нен снача́ла возража́ть. jd.1 weiß, was er an jdm.2 hat кто-н.1 зна́ет, что он в ко́м-н.2 име́ет. etwas auf sich haben что-н. (да) зна́чить. was hat es damit auf sich? что э́то зна́чит ? / как э́то на́до понима́ть ? / как э́то поня́ть ? damit hat es nichts auf sich э́то ничего́ не зна́чит. jdn./etw. bei der Hand haben располага́ть кем-н. чем-н. Gegenstand, Buch auch име́ть что-н. под руко́й. etw. unter den Händen haben bearbeiten a) Werkstück обраба́тывать /-рабо́тать что-н. b) geistiges, künstlerisches Werk рабо́тать над чем-н. jd.1 hat jdn.2 bei sich wohnen кто-н.2 живёт у кого́-н.1 <с кем-н.1 вме́сте>. jd. hat die Kollegen [die Gruppe] für sich за кого́-н. стоя́т това́рищи [стои́т вся гру́ппа]. das hat etwas für sich в э́том что-то есть / в по́льзу э́того говори́т что-то / э́то неплоха́я мысль. das hat viel für sich в по́льзу э́того говори́т мно́гое / э́то о́чень хоро́шая иде́я. das hat nichts für sich в по́льзу э́того ничего́ не говори́т. für etw. zu haben sein a) gern mögen люби́ть что-н. b) mitmachen быть охо́тником до чего́-н. <гото́вым на что-н.> dafür bin ich nicht zu haben я не охо́тник до э́того / с э́тим я не согла́сен / на э́то я не гото́в. jd. ist für alles zu haben кто-н. всегда́ на всё гото́в. etwas gegen jdn./etw. haben быть (настро́енным) про́тив кого́-н. чего́-н., име́ть что́-нибудь про́тив кого́-н. чего́-н. ich habe nichts dagegen я ничего́ не име́ю про́тив. umg я не прочь. etw. hinter sich haben Schwierigkeiten, Operation, Prüfung име́ть что-н. уже́ позади́, пройти́ pf (im Prät) через что-н. das habe ich hinter mit unangenehme Sache, Prüfung auch э́то (у меня́) с плеч доло́й. jd. hat viel hinter sich кто-н. мно́го пережи́л. jd.1 hat jdn.2 hinter sich кто-н.2 стои́т за кого́-н.1 <кем-н.1>, кто-н.2 подде́рживает кого́-н.1. jd. hat es in sich a) ist klug кто-н. умён < хитёр> [ begabt тала́нтлив] b) gerissen кто-н. себе́ на уме́ / кто-н. - тёртый кала́ч. etw. hat es in sich a) v. schwerem Gegenstand что-н. не так легко́, как ка́жется / что-н. тяжеле́е, чем мо́жет показа́ться на пе́рвый взгля́д b) v. Wein, Schnaps что-н. о́чень кре́пкое <забо́ристое>. diese Aufgabe hat es in sich э́та зада́ча тру́днее <сло́жнее>, чем она́ ка́жется <показа́лась> на пе́рвый взгляд. jd. hat es in etw. im Hals, in Brust, Gelenken: Krankheit у кого́-н. что-то с чем-н. Schmerzen у кого́-н. что-н. боли́т. jd. hat es im Hals a) hat Schmerzen у кого́-н. боли́т го́рло b) ist krank у кого́-н. больно́е го́рло <го́рло не в поря́дке, что-то с го́рлом>. jd. hat es < etwas> mit jdm. unterhält intime Beziehungen у кого́-н. что-то есть с кем-н. jd. hat es mit etw. hat Vorliebe für etw. кто-н. большо́й люби́тель чего́-н. / кто-н. - охо́тник до чего́-н. wie hast du es mit der Arbeit? как ты отно́сишься к труду́ ? jd. hat es mit der Philosophie auch кто-н. интересу́ется филосо́фией. jdn./etw. über sich haben Vorgesetzten, Behörde быть под нача́лом кого́-н. чего́-н. jd.1 hat jdn.2 über sich кто-н.2 над кем-н.1, кто-н.2 чей-н. шеф, кто-н.1 под чьи́м-н.2 нача́лом. jdn./etw. unter sich haben a) Untergeben, Truppenteil стоя́ть над кем-н. чем-н. befehligen кома́ндовать кем-н. чем-н. b) Ressort, Amt заве́довать чем-н., руководи́ть чем-н. c) Kasse заве́довать чем-н. jdn. um sich haben име́ть кого́-н. о́коло <вокру́г> себя́. etwas von etw. haben Vorteil, Nutzen оплуча́ть получи́ть что-то от чего́-н. [umg с чего́-н.]. Schaden, Folgen име́ть уще́рб от чего́-н. das hat er davon! подело́м ему́ ! / вот чего́ он доби́лся ! was habe ich davon? како́й мне от э́того прок ? ich habe gar nichts davon никако́го про́ка мне от э́того нет. von seinem Vortrag habe ich nichts gehabt я абсолю́тно ничего́ не вы́нес из его́ докла́да / мне его́ докла́д ничего́ не дал. jdn./etw. vor sich haben a) beim Anstehen, Warten стоя́ть в о́череди за кем-н. b) auf Motorrad сиде́ть за кем-н. c) gegenüber stehen sehen ви́деть кого́-н. что-н. перед собо́й. weißt du, wen du da vor dir hast? ты зна́ешь, кто стои́т перед тобо́й ? jd. hat ein Glas vor sich (stehen) перед кем-н. стои́т стака́н. jd. hat etw. noch vor sich Erlebnis, Examen что-н. кому́-н. ещё предстои́т, что-н. у кого́-н. ещё впереди́

    V.
    1) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. Hilfsverb: dient zur Bildung der analytischen Tempusformen Perfekt, Plusquamperfekt, Futurum exaktum - bleibt unübersetzt; im Russischen entsprechen die synthetischen Formen des Prät u. Fut. wir haben lange gewartet мы до́лго жда́ли. endlich haben sie es geschafft наконе́ц они́ доби́лись своего́. als ich die Arbeit beendet hatte, ging ich nach Hause когда́ я зако́нчил рабо́ту, я пошёл домо́й. wenn du den Brief geschrieben hast, bringt ihn gleich zur Post! когда́ напи́шешь письмо́, отнеси́ его́ сра́зу на по́чту !
    2) der Verbindung der finiten Form mit einem Subj entsprechen im Russischen z. T. Konstruktionen vom Typ у кого́-н. чего́-н. [mit unbelebtem Subj auch в чём-н.] (есть) [Prät был / Fut бу́дет] - im folgenden werden diese Konstruktionen ebenfalls als Äquivalent für haben angeführt. Hilfsverb: drückt in Verbindung mit Inf + zu eine Notwendigkeit aus - wird meist durch die Verbindung des Inf mit verschiedenen Modalausdrücken wiedergegeben (s. auch müssen). du hast das nicht zu machen! тебе́ нельзя́ э́того де́лать! ich habe noch zu arbeiten < zu tun> мне eщё ну́жно [umg на́до] рабо́тать / я до́лжен ещё рабо́тать. ich habe noch Geld von ihm zu bekommen мне ну́жно ещё получи́ть с него́ де́ньги / он мне ещё до́лжен отда́ть де́ньги jd. hat etwas a) ist reich у кого́-н. есть ко́е-что́ b) ist krank кто-н. бо́лен c) ist bekümmert кто-н. чем-то озабо́чен <обеспоко́ен>. jd. hat nichts у кого́-н. ничего́ нет. was hast du? / du hast doch etwas? a) was fehlt dir? что с тобо́й ? / что у тебя́ случи́лось ? b) was bekümmert dich? чем ты озабо́чен ? c) was hast du auszusetzen? что тебе́ не нра́вится ? da hast du's! / da habt ihr's! вот-те на ! / вот тебе́ раз ! / вот тебе́ и пожа́луйства ! / вот ви́дишь ! / вот и доигра́лся ! umg вот так клю́ква <фунт, шту́ка>! ich habe es! gefunden нашёл ! реши́л ! разгада́л ! догада́лся ! das werden wir gleich haben! gelöst haben сейча́с разберёмся <найдём реши́м>! bei Reparatur, Hilfe сейча́с сде́лаем ! / э́то мы ми́гом ! wir haben es ja! wir sind so reich, auch iron у нас же есть де́ньги ! / мы мо́жем себе́ позво́лить э́то ! ich will das so haben я хочу́, что́бы э́то бы́ло и́менно так. es hat sich was! keine Spur! keine Idee! ничего́ подо́бного ! / не тут-то бы́ло ! / как бы не так ! / ещё чего́ ! es hat sich! / damit hat dich's! es ist Schluß damit! ко́нчено !/ и на том коне́ц ! и то́чка ! hast du, was kannst du a) so schnell wie möglich что есть мо́чи / во весь дух / во всю прыть / co всех ног b) sofort ми́гом, в два счёта. wie gehabt ebenso wie früher (так) как ра́ньше, как в про́шлый раз. sich haben a) sich dumm benehmen дури́ть b) sich zieren мане́рничать, жема́ниться. bei Bitte, Einladung лома́ться c) hysterisch sein устра́ивать /-стро́ить исте́рику. hab dich nicht so! прекрати́ сейча́с же ! / не дури́ ! hab dich nicht so mit dem Essen! не дури́, а ешь !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > haben

  • 5 fehlen

    vi
    1) отсутствовать (о ком/чём-л.); не хватать (чего-л.)

    wer fehlt (heute)? — кто (сегодня) отсутствует?, кого (сегодня) нет?

    an der Jacke fehlen zwei Knöpfe — на куртке нет [не хватает] двух пуговиц

    2) (an D) недоставать, не хватать (чего-л.)

    es fehlt an Ersatzteilen — ощущается нехватка запчастей, запчасти имеются в недостаточном количестве

    das fehlte gerade noch! — этого только недоставало!, этого ещё не хватало!

    was fehlt dir?что с тобой? (вопрос о самочувствии, настроении)

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > fehlen

  • 6 с

    1) mit
    идти с кем-либоmit j-m gehen (непр.) vi (s), mitgehen (непр.) vi (s)
    иметь с собойmithaben (непр.) vt, mit ( bei) sich haben vt
    у меня книги с собой — ich habe die Bücher mit
    дать с собойmitgeben (непр.) vt
    что с тобой? — was fehlt dir?, was hast du?
    с книгой в руке — mit dem Buch in der Hand, das Buch (A) in der Hand
    2) (и) und
    мы с тобой — wir beide, du und ich
    3) ( откуда) von, von... an, von... aus, von... her; von... herab, von... herunter ( сверху)
    с правой стороны — von rechts, von der rechten Seite
    с головы до ног — von Kopf bis Fuß, vom Scheitel bis zur Sohle
    4) (от кого, у кого, с чего) von; переводится тж. сущ. в дат. п. без предлога
    получить деньги с покупателя — das Geld vom Käufer erhalten (непр.)
    снять скатерть со стола — das Tischtuch vom Tisch nehmen (непр.)
    брать пример с кого-либо — sich (D) an j-m (D) ein Beispiel nehmen (непр.)
    рисовать портрет с кого-либо — j-m (A) porträtieren
    5) ( начиная с - о времени) von, ab, seit, von... an
    с осени — seit dem Herbst, vom Herbst an
    с сегодняшнего дня — von heute an, ab heute
    с того дня, когда... — seit dem Tage, als...
    с тех пор как — seit(dem), seit der Zeit
    с детстваvon Kindheit an, von klein auf
    6) ( по причине) vor (D), aus
    со страху — vor Angst, aus Angst
    вышиной с дерево — so hoch wie ein Baum, baumhoch
    ••
    ни с того ни с сего — mir nichts, dir nichts
    с другой стороны — andererseits
    с тем, чтобы — damit; um (+ Inf. с zu)

    БНРС > с

  • 7 с

    с 1. mit идти с кем-л. mit jem. gehen* vi (s), mitgehen* vi (s) я хочу пойти с тобой ich will mit(gehen) приходить с кем-л. mitkommen* vi (s) иметь с собой mit|haben* vt, mit ( bei] sich haben vt у меня книги с собой ich habe die Bücher mit дать с собой mitgeben* vt взять с собой mitnehmen* vt я должен с вами поговорить ich muß mit Ihnen sprechen, ich muß Sie (A) sprechen что с ним случилось? was ist mit ihm passiert? что с тобой? was fehlt dir?, was hast du? с книгой в руке mit dem Buch in der Hand, das Buch (A) in der Hand со смехом lachend с улыбкой lächelnd 2. (и) und мы с братом mein Bruder und ich мы с тобой wir beide, du und ich 3. (откуда) von, von... an, von... aus, von... her; von... herab, von... herunter (сверху) встать с места sich vom Platz erheben* упасть с крыши vom Dach herunterfallen* vi (s) сойти с лестницы die Treppe (A) heruntersteigen* с улицы von der Straße с правой стороны von rechts, von der rechten Seite с головы до ног von Kopf bis Fuß, vom Scheitel bis zur Sohle с этого места был виден лес von dieser Stelle aus ( von da aus] war der Wald zu sehen письмо с родины ein Brief aus der Heimat 4. (от кого, у кого, с чего) von; переводится тж. существительным в дательном падеже без предлога получить деньги с покупателя das Geld vom Käufer erhalten* снять скатерть со стола das Tischtuch vom Tisch nehmen* сорвать розу с куста eine Rose vom Strauch pflücken снять шляпу с головы den Hut abnehmen* брать пример с кого-л. sich (D) an jem. (D) ein Beispiel nehmen* рисовать портрет с кого-л. jem. (A) porträtieren рисовать с натуры nach der Natur malen vt, vi 5. (начиная с о времени) von, ab, seit, von... an с марта seit März (в прошлом), von März an (в будущем) с осени seit dem Herbst, vom Herbst an с воскресенья von Sonntag an (действителен) с первого января (о документе) (gültig) ab ersten Januar с сегодняшнего дня von heute an, ab heute с того дня, когда... seit dem Tage, als... с этих пор seit|her, seit der Zeit с тех пор seitdem с тех пор как seit(dem), seit der Zeit с детства von Kindheit an, von klein auf 6. (по причине) vor (D), aus с горя vor Kummer со страху vor Angst, aus Angst с отчаяния aus Verzweiflung 7. (приблизительно) un|gefähr, etwa; gegen мы прошли километров с двадцать wir legten un|gefähr ( etwa] zwanzig Kilometer zurück это было с месяц тому назад das war un|gefähr ( etwa] vor einem Monat вышиной с дерево so hoch wie ein Baum, baumhoch величиной с кулак faustgroß а довольно с меня ich habe genug (davon) со временем mit der Zeit вставать с петухами

    mit der Sonne aufstehen* vi (s) с каждым днём mit jedem Tag ни с того ни с сего mir nichts, dir nichts с чего ты взял? wie kommst du darauf ( dazu]? с одной стороны einerseits с другой стороны andererseits с тем, чтобы damit; um (zu + Inf.)

    БНРС > с

  • 8 fehlen

    1. недостава́ть, не хвата́ть
    2. отсу́тствовать
    es fehlt uns an Geld нам не хвата́ет де́нег
    Was fehlt dir? Что с тобо́й?
    Wer fehlt heute? Кто сего́дня отсу́тствует?, Кого́ сего́дня нет?

    Allgemeines Lexikon > fehlen

  • 9 fehlen

    vi (h): das hat (mir) gerade noch gefehlt!, das fehlte gerade noch! этого (мне) только не хватало! Jetzt, wo wir auf morgen die Maler bestellt haben, meldet sich Onkel Kurt zu Besuch an. Das fehlte (mir) gerade noch!
    Mitten in der Familienfeier sind die Kohlen gekommen. Das hat uns gerade noch gefehlt! bei dir fehlt's wohl? ты с ума сошёл!, у тебя, что, не все дома? Diese schwere Arbeit soll ich allein schaffen? Bei dir fehlt's wohl!
    Du willst im Februar mit kurzen Hosen draußen herumlaufen? Bei dir fehlt's wohl? was fehlt ihm? что с ним? "Was fehlt ihm denn?" — "Er hat Kummer. [Er hat Ärger im Büro gehabt. Er ist schwer krank.]"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fehlen

  • 10 fehlen

    vi
    1) отсу́тствовать

    im Werk féhlen — отсу́тствовать на заво́де

    im Büró féhlen — отсу́тствовать в бюро́, в конто́ре

    in der Schúle féhlen — отсу́тствовать в шко́ле

    in der Versámmlung féhlen — отсу́тствовать на собра́нии

    wer fehlt héute? — кто сего́дня отсу́тствует?, кого́ сего́дня нет?

    der Schüler fehlt seit éiner Wóche — ученика́ нет (в шко́ле) уже́ це́лую неде́лю

    warúm hast du in der Versámmlung geféhlt? — почему́ тебя́ не́ было на собра́нии?

    sie hat bei kéiner Áusstellung geféhlt — она́ была́ на всех вы́ставках

    2) недостава́ть, не хвата́ть

    hier féhlen drei Bücher — здесь не хвата́ет трёх книг

    es féhlen noch 5 Mark — недостаёт ещё пяти́ ма́рок

    es fehlt uns Geld — мы недосчи́тываемся (не́которой су́ммы) де́нег

    es fehlt ihr Geld dazú — у неё нет на э́то де́нег

    es fehlt ihm das Nötigste [am Nötigsten] — у него́ нет са́мого необходи́мого

    es fehlt ihr ímmer étwas — она́ ве́чно на что́-нибудь жа́луется

    du fehlst mir sehr — мне тебя́ о́чень недостаёт

    das féhlte geráde noch!, das hat geráde noch geféhlt! — э́того ещё не хвата́ло [недостава́ло]!, не́ было печа́ли!

    mir féhlen die Wórte, um... — у меня́ не хвата́ет слов, что́бы...

    zu íhrem Glück hat íhnen noch ein Kind geféhlt — для по́лного сча́стья им недостава́ло то́лько ребёнка

    ••

    was fehlt Íhnen? — что с ва́ми? о состоянии здоровья

    mir fehlt nichts — я совсе́м здоро́в, я ни на что не жа́луюсь

    es sich (D) an nichts féhlen lássen — ни в чём себе́ не отка́зывать

    ich séhe, dass du es dir an nichts féhlen lässt — я ви́жу, что ты ни в чём себе́ не отка́зываешь

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > fehlen

  • 11 Fragen bei Kontaktherstellung / Вопросы о состоянии дел для установления контакта

    Вежливый вопрос, следующий за приветствием. Употребляется без ограничений; выражает заинтересованность и желание поддержать общение.

    Wie geht es Ihnen/dir? — Как ваши/твои дела? / Как жизнь? разг.

    Сокращённая, несколько небрежная форма вопроса о делах собеседника. Употребляется в неофициальной ситуации среди близких знакомых.

    Wie geht’s? umg.Как дела?

    Реплика, являющаяся составной частью ритуала приветствия, служит для поддержания контакта; звучит дистанцированно. Социальный статус слушающего не ниже статуса говорящего, или коммуниканты не очень хорошо знакомы. Употребляется также иронически.

    Darf ich fragen, wie es Ihnen geht? — Позвольте/могу ли я полюбопытствовать, как ваши дела?

    Реплики, сопровождающие приветствие, иногда заменяют собой приветствие; старший по возрасту и положению осведомляется о делах собеседника первым. Употребляются в неофициальном общении. По сравнению с предыдущими репликами выражается бо/льшая степень заинтересованности в откровенном ответе слушающего.

    Was gibt es/gibt’s Neues? / Na, gibt es/gibt’s etwas Neues? umg. — Что нового/новенького? разг. / Ну, что слышно? разг. / Ну, какие новости? разг.

    Вопросы о семейных делах собеседника. Употребляются в неофициальном общении хорошо знакомых людей.

    Wie geht es/geht’s Ihrer/deiner Frau? — Как (ваша/твоя) жена?

    Wie geht es/geht’s zu Hause? umg. — Как дома? / Как твои (домочадцы)? разг.

    Краткие вопросы, практически не требующие ответа.

    Na, wie geht’s dir (so)? umg. — Ну, как у тебя? разг. / Ну, как ты? разг.

    Употребляется в неофициальном общении между хорошо знакомыми людьми, друзьями.

    Na, was machst du (so)? umg. — Ну, как поживаешь? разг. / Ну, что поделываешь? разг.

    Wie geht’s, wie steht’s? umg. — Ну, как у тебя? / Как живёте-можете? разг. / Как жизнь?

    Шутливая реплика. Употребляется в общении хорошо знакомых людей.

    Wo fehlt’s denn? umg.На что жалуемся? разг.

    Вежливые вопросы о здоровье собеседника. Употребляются большей частью в неофициальной ситуации, когда спрашивающий знает, что собеседник плохо себя чувствовал.

    Wie ist Ihr/dein Befinden? / Wie geht’s Ihnen/dir gesundheitlich? umg. — Как (ваше/твоё) самочувствие? / Как ваше/твоё здоровье?

    Непринуждённые вопросы о делах близкого знакомого, друга. Не всегда требуют ответа по существу.

    (Na,) was macht die Kunst? umg. scherzh. — (Ну,) как жизнь? / (Ну,) что хороше(нько)го? разг. / (Ну,) как (идут) дела?

    Wie stehen die Aktien? umg. scherzh. — Как дела? / Как успехи?

    Gibt’s (irgendwelche) Probleme? umg.Какие проблемы?

    Klappt alles? umg. — Всё в порядке? / Всё хорошо/нормально?

    Ist alles o.k./O. K.? umg. — Всё в порядке? / Всё о’кей/в ажуре? разг.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Fragen bei Kontaktherstellung / Вопросы о состоянии дел для установления контакта

  • 12 oben

    1. дома. Der Junge muß heute oben bleiben (er darf nicht auf die Straße). II Die Mutter ist oben (in der Wohnung).
    2. на севере. Er lebt jetzt schon drei Jahre dort oben.
    Oben ist das Klima rauher.
    "Wohin fährst du in den Urlaub?" — "Diesmal nach oben, an die Ostsee."
    3. в верхах
    у руководства, у начальства. Die da oben haben doch keine Ahnung von unseren Problemen.
    Der Vorschlag wurde oben angenommen.
    Die Anordnung kam von oben.
    Er ist oben nicht beliebt.
    4.: er ist oben nicht ganz richtig
    bei ihm fehlt oben etwas фам. у него с головой не совсем в порядке
    у него с соображением того. Wundere dich nicht, wenn Hans manchmal so komische Sachen sagt. Bei ihm fehlt oben was.
    5.: etw. steht jmdm. bis (hier) oben [bis oben hier] фам. кто-л. сыт по горло чём-л.
    мне это вот где! Wenn du mich nach meiner unmaßgeblichen Meinung fragst, so kann ich dir nur antworten: dieser elende Laden steht mir bis hier oben.
    Mir steht die ganze Sache mit der Wohnungsrenovierung bis hier oben, von oben herab свысока
    син, hochmütig
    jmdn. von oben herab ansehen, behandeln
    Leider hat uns der Direktor von oben herab behandelt. Er hat unsere Vorschläge nicht ernst genommen, jmdn. von oben bis unten ansehen [mustern] рассматривать кого-л. с ног до головы
    син. prüfend betrachten. jmd. hat alles von oben nach unten [von unten nach oben] gekehrt кто-л. перевернул всё вверх дном [шиворот навыворот]. Wer hat hier herumgewirtschaftet? Alle Papiere sind von oben nach unten gekehrt, nicht wissen, wo [was] oben und unten ist совсем запутаться. Zuerst hast du alles ganz anders erklärt. Jetzt weiß ich nicht, was oben und unten ist.
    Die Narkose schien zu tief zu sein, er wußte sehr lange nicht, wo oben und unten ist. oben hui, unten pfui фам. на брюхе шёлк, в брюхе щёлк
    сверху ясно, снизу грязно. Die schmutzigen Schuhe "passen" zu dem neuen Hut und dem schönen Kleid besonders gut. Oben hui, unten pfui.
    6.: oben ohne с открытой грудью, без бюстгальтера. In dieser Bar wird oben ohne bedient, oben herum до пояса. Oben herum hast du ganz schön zugenommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > oben

  • 13 Courage

    [ко'га:зэ] / смелость, решительность, присутствие духа. (Nur) Courage! Dann kann nichts schiefgehen.
    Klug ist sie, nur fehlt ihr die richtige Courage.
    Er findet nicht die (nötige) Courage, ihr zu sagen, daß er sie liebt.
    Trink mal ein Gläschen Schnaps, bevor du das heikle Gespräch mit ihm beginnst! Das gibt [macht] dir Courage.
    Solch eine Kritik auszusprechen, dazu gehört schon einige Courage!
    Das ist der richtige Mann für uns. Der hat viel [die rechte] Courage.
    Du bist ja ein richtiger Waschlappen! Hast ja überhaupt keine Courage!
    Wenn man gut ißt und trinkt, kriegt man (erst) die richtige Courage.
    Du mußt schon Courage zeigen, sonst macht man mit dir noch, was man will.
    Warum willst du die Arbeit nicht zu Ende führen? Hast wohl Angst vor der eigenen Courage?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Courage

  • 14 wohl

    I.
    1) Adv: wohlauf, gut хорошо́. jdm. ist nicht wohl кому́-н. нехорошо́. jdm. ist [wird] wohl ums Herz у кого́-н. хорошо́ [стано́вится ста́нет хорошо́] на душе́. sich wohl fühlen чу́вствовать [ус] себя́ хорошо́. jdm. ist nicht ganz wohl (zumute) кому́-н. не по себе́. wohl daran tun + Inf де́лать с- <поступа́ть/-ступи́ть > хорошо́, е́сли … etw. kommt jdm. wohl zustatten что-н. кому́-н. как нельзя́ кста́ти. etw. steht jdm. wohl an что-н. кому́-н. о́чень подхо́дит. jd. mag jdn. wohl leiden кто-н. кому́-н. о́чень нра́вится
    2) Adv: wahrscheinlich, vermutlich вероя́тно, пожа́луй. im Fragesatz ли о. ohne formale Entsprechung. fast едва́ ли не. wohl kaum едва́ ли. das ist wohl das beste э́то, вероя́тно <пожа́луй>, са́мое лу́чшее. er wird es wohl tun он, вероя́тно <пожа́луй>, э́то сде́лает. du bist wohl sehr enttäuscht? ты, вероя́тно, о́чень разочаро́ван ? was wird er wohl sagen? что же он ска́жет ? ob er wohl noch kommt? придёт ли он ещё ? dir ist wohl schlecht? тебе́, что ли, пло́хо ? du bist wohl verrückt geworden! ты совсе́м с ума́ сошёл ! ich habe wohl nicht recht gehört Ausdruck der Mißbilligung я, ка́жется, ослы́шался <пло́хо слы́шу>. das war seine wohl einzige Chance э́то был его́ едва́ ли не еди́нственный шанс
    3) Adv: etwa приме́рно. das war wohl vor zwei Jahren э́то бы́ло приме́рно два го́да (тому́) наза́д
    4) Adv nicht …, wohl aber Verstärkung nach Negation не …, одна́ко (же) … bei Bezug auf Aussage mit Ellipse ино́е же де́ло. jd. ist nicht dumm, wohl aber faul кто-н. не глуп <глу́пый>, одна́ко (же) лени́в <лени́вый>. jd. hat nicht geschrieben, wohl aber angerufen кто-н. не написа́л, но позвони́л. im Tal schneit es zu dieser Jahreszeit nicht mehr, wohl aber auf den Höhen в доли́не в э́то вре́мя го́да не выпада́ет снег, ино́е же де́ло в гора́х
    5) Adv: partikelhaft, Ausdruck der Bekräftigung: in Frage ли. sonst unterschiedlich wiederzugeben. wirst du wohl herkommen? подойдёшь ли (ты) наконе́ц ? willst du das wohl sein lassen! оста́вишь ли ты э́то (де́ло), наконе́ц ! willst du wohl hören! бу́дешь ли ты, наконе́ц, слу́шать ! man wird doch wohl noch fragen dürfen! мо́жно же спра́шивать /-проси́ть ! siehst du wohl, so wird das gemacht вот ви́дишь, так э́то де́лается wohl ihm! его́ сча́стье! wohl dem, der … хорошо́ тому́, кто … ich wünsche wohl zu ruhen [zu speisen] (я) жела́ю прия́тного о́тдыха [аппети́та]. ich wünsche, wohl geruht zu haben (я) наде́юсь, что ты [вы] хорошо́ отдохну́л [отдохну́ли]. gehab dich wohl! будь здоро́в ! laß es dir wohl ergehen! жела́ю тебе́ вся́ческих благ ! wohl bekomm's! на здоро́вье ! es sich wohl sein lassen наслажда́ться жи́знью. es sich wohl schmecken lassen есть с аппети́том. das kann man wohl sagen! соверше́нно ве́рно ! wohl oder übel хо́чешь не хо́чешь, во́лей - нево́лей

    II.
    Konj wohl …, aber < allein> хотя́ …, но … er hat es wohl gut gemeint, aber uns war damit nicht geholfen хотя́ он э́то сде́лал с до́брым наме́рением, но э́то не помогло́ нам. das ist wohl ein guter, aber doch kein neuer Gedanke э́то хотя́ и хоро́шая, но не но́вая мысль. die Botschaft hör'ich wohl, allein mir fehlt der Glaube я слы́шу весть, но не име́ю ве́ры

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wohl

  • 15 Laden

    m -s, o. PL
    1. дело. Der Versuch scheint nicht zu glücken. Am besten, wir geben den (ganzen) Laden auf und probieren es noch einmal, auf andere Weise.
    Laß mich mal den Laden in Ordnung bringen! Wenn ich dem Lehrer erzähle, daß der Junge keine Schuld hat, wird er es schon glauben.
    Stell dir deinen neuen Posten als Leiter nicht so einfach vor! Du wirst zuerst den ganzen Laden in Ordnung bringen müssen.
    Augenblicklich ist in unserem Kulturhaus nicht viel los. Ich glaube aber, daß der neue Leiter den Laden wieder in Schwung bringen wird.
    Wenn ich jetzt nicht endlich die versprochene Hilfe kriege, werfe ich den (ganzen) Laden hin.
    Wenn man die Kinder allein großzieht, hat man eben nie Zeit. Ich kenne doch den Laden aus eigener Erfahrung.
    Auf die Befürwortung deines Antrages wirst du lange warten müssen. Du kennst doch den Laden.
    Was geht es dich überhaupt an, was ich tue und lasse?! Kümmere dich um deinen eigenen Laden.
    Die übergeordneten Stellen wollen in unserem Betrieb feststellen, wie der Laden vor allem in der Produktion läuft.
    Viele Soldaten hatten damals keine Lust mehr, den Laden weiter mitzumachen, und gaben den Kampf auf.
    Der ganze Laden stand still, als der Strom ausgefallen war.
    Ohne Schröder steht der ganze Laden still.
    Wenn meine Frau mal nicht zu Hause ist, stockt der (ganze) Laden. Dann essen wir meist erst abends Mittag.
    Sobald ich ihm den Laden überlasse, klappt die Arbeitsverteilung nicht richtig. mach (doch) keinen [nicht so einen] Laden auf! не разводи канитель [бодягу]!, давай (по) короче! Es wird das Geld, das er verloren hat, schon zurückgeben. Mach doch deshalb nicht so einen Laden auf!
    Mach keinen Laden auf. Zieh deinen Mantel an, und komm mit! der Laden funkt [klappt, haut hin] дело в шляпе, всё в порядке. "Wie hat sich der Wechsel des Gruppenleiters auf die Arbeiter ausgewirkt?" — "Der Laden hat gefunkt. Es gibt keine Schwierigkeiten mehr."
    "Seid ihr euch denn nun einig geworden?" — "Ja, der Laden klappt. Er nimmt unsere Sachen nach Leipzig mit."
    "Bist du mit deinen Leistungen zufrieden?" — "Ja, der Laden klappt."
    Ich habe schon alles Mögliche versucht, um den Wagen in Gang zu bringen, aber der Laden klappt nicht.
    Der Laden haut noch nicht hin. Wir müssen irgendwo einen Fehler in der Planung haben, den Laden hüten не находить сбыта, не пользоваться спросом. Diese Schuhe hüten schon ein ganzes Jahr den Laden. Am besten, wir verkaufen sie zu herabgesetzten Preisen, den Laden schmeißen управляться [справиться] со всем, привести всё в порядок. Die Jungs kannst du altein in den Ernteeinsatz schicken. Sie werden den Laden schon schmeißen.
    Praktisch ist sie die Herrin hier und schmeißt den ganzen Laden.
    Am besten, du gibst Bernd den Auftrag. Er hat Organisationstalent und wird den Laden schon schmeißen, der Laden stimmt всё в порядке, всё точно. Ich habe die Kasse kontrolliert. Der Laden stimmt. Es fehlt kein Pfennig. seinen Laden zumachen [dicht machen, schließen] пиши пропало, "труба", "крышка". Wenn wir keine finanziellen Zuschüsse für diesen Bau bekommen, können wir unseren Laden zumachen.
    Ich werde wohl meinen Laden dicht machen müssen, wenn die Schreibkraft in den Urlaub fährt.
    2.: ein lahmer [müder] Laden сонные мухи, не бей лежачего, "инвалидная команда". Diese Mannschaft ist ein lahmer Laden, hat noch nie gesiegt.
    Was seid ihr bloß für ein lahmer Laden?! Habt ja nicht einmal Lust, was zu unternehmen!
    Auf die Antwort vom Wohnungsamt kannst du lange warten. Das ist ein lahmer Laden.
    3.: ein schicker Laden шикарное заведение ресторане, увеселительном заведении). Das "Stadtcafe" ist nach dem Umbau ein schicker Laden geworden. Nachmittags ist dort immer Unterhaltungsmusik, und guten Kuchen gibt es da auch.
    4. шутя ширинка. Du hast deinen Laden offen.
    Mach mal den Laden zu!
    5. спорт, жарг. ворота.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Laden

  • 16 nur

    то́лько, лишь. bei Bezeichnung in Zahlen ausdrückbarer Menge auch всего́. bleibt in partikelhafter Verwendung oft unübersetzt . nur Gutes von jdm. hören слы́шать о ком-н. то́лько хоро́шее / не слы́шать о ком-н. ничего́, кро́ме хоро́шего. etw. kostet nur 10 Mark что-н. сто́ит всего́ <то́лько, лишь> де́сять ма́рок. jd. hat nur noch 5 Mark у кого́-н. всего́ <то́лько> пять ма́рок. wir sind auch nur Menschen все мы то́лько лю́ди. das war doch nur Spaß э́то была́ то́лько <всего́ лишь> шу́тка. nur noch eine Stunde всего́ <то́лько, лишь> оди́н час. er war nur eine Woche dort он про́был там всего́ <то́лько, лишь> неде́лю. er war nur einmal dort он был там то́лько <всего́ лишь> раз. ich will dir nur (noch) sagen, … я хоте́л тебе́ то́лько (ещё) сказа́ть,… / одно́ я тебе́ хоте́л ещё сказа́ть,… das schadet nur от э́того оди́н вред <то́лько вред>. du kannst alles von mir haben, nur das nicht всё тебе́ отда́м, то́лько э́то - нет. alle gingen ins Theater, nur ich nicht все пошли́ в теа́тр, кро́ме меня́ / все пошли́ в теа́тр, то́лько я не пошёл | nicht nur не то́лько. nicht nur … sondern auch … не то́лько … но и … | nur keine Angst! то́лько не бо́йся [бо́йтесь]! nur Geduld! терпе́ние ! nur Mut! ну <да> смеле́й (же)! nur mit der Ruhe!, nur ruhig! споко́йно ! / споко́йствие пре́жде всего́ ! nur keine Umstände! то́лько не утружда́й [не утружда́йте] себя́ ! nur gut, daß … хорошо́ (ещё), что so höre doch nur! ну, послу́шай же ! komme mir nur nicht damit! то́лько без э́того, пожа́луйста ! / то́лько с э́тим ко мне не пристава́й ! laß mich nur machen! дава́й я сде́лаю ! / дай же я сде́лаю ! paß nur auf! sei vorsichtig будь (то́лько) осторо́жен ! daß du`s nur weißt! так и знай ! / чтоб ты знал ! was hat er nur? да что (э́то) с ним ? was meint er nur? да что э́то он ? nur her damit! дава́й сюда́ ! wenn er nur käme! то́лько бы он пришёл ! / хоть бы он пришёл ! wenn er nur nicht sagt … то́лько бы он не сказа́лjd. hat alles, was man sich nur wünschen kann у кого́-н. есть всё, что <чего́> то́лько мо́жно пожела́ть. jd. hilft, so oft er nur kann кто-н. помога́ет, когда́ то́лько мо́жет. jd. hilft, soviel er nur kann кто-н. помога́ет, ско́лько мо́жет. das ist (alles) nur (all)zu wahr э́то су́щая пра́вда | er wurde nur noch lustiger он стал ещё то́лько веселе́е. er wurde nur noch frecher он станови́лся всё бо́лее де́рзким. das verschlimmert die Lage nur noch э́то то́лько ухудша́ет положе́ние | so ohne ernsthaften Grund про́сто так. die Schläge hagelten nur so уда́ры так и сы́пались (гра́дом). nur so mit Geschenken um sich schmeißen так и сы́пать пода́рками | hier ist es angenehm, nur fehlt die Gesellschaft здесь о́чень прия́тно, (вот) то́лько о́бщества не хвата́ет. der Urlaub war sehr schön, nur daß es häufig geregnet hat о́тпуск был чуде́сный, вот то́лько дожди́ шли́ ча́сто aber nur! ещё бы! / ещё как! nur das nicht! то́лько не э́то! nur zu! дава́й [дава́йте]! / не стесня́йся [не стесня́йтесь]!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nur

  • 17 ansehen

    vt
    1.: jmdn. nicht (mehr) ansehen не желать видеть кого-л. [иметь дела с кем-л.]. Dieses Weib [diese unverschämte Person] sehe ich nicht mehr an.
    Früher war ich mit ihr sehr befreundet. Heute sieht sie mich nicht mehr an.
    2.: das Geld [die Kosten, den Preis, den Groschen] nicht ansehen не скупиться на деньги, не считаться с расходами. Er kann das Geld nicht ansehen. Eine Woche nach der Gehaltszahlung hat er kaum noch einen Pfennig mehr.
    Wenn ihm etwas gefällt, sieht er die Kosten nicht an
    kauft es gleich.
    Sie kann die Geldscheine nicht ansehen, sofort gibt sie alles aus.
    3.: jmdn. nicht für voll ansehen считать кого-л. не вполне компетентным
    не принимать всерьёз кого-л., не считаться с кем-л. "Ob das wahr ist, was er gesagt hat?" — "Glaub ihm nicht! Man kann ihn nicht für voll ansehen. Er hat das doch auch bloß irgendwo aufgeschnappt."
    Den darfst du nicht für voll ansehen, denn es fehlt ihm die Erfahrung.
    4.: etw. sieht sich an wie... (dies ist hübsch, schrecklich anzusehen) что-л. выглядит (определённым образом), смотрится, как... "Was ist das für ein Stoff?" — "Er sieht sich an wie Seide."
    5.: wofür siehst du mich an? за кого ты меня принимаешь? Mit solchen Leuten habe ich doch keinen Umgang.
    6.: sieh mal (einer) an!
    das sehe sich einer an! смотри(те)-ка!, каково!, скажи пожалуйста!, подумать только! Sieh mal einer an! Er ist sogar vom Zehnmeterbrett runtergesprungen.
    Sieh mal einer an! Der hat sich nun auch schon verheiratet!
    Sieh mal einer diesen Faulpelz [den Gernegroß] an!
    Das sehe sich einer an! Er will den alten Mann an der Nase herumführen!
    7.: sieh mich nicht so an! что ты на меня так смотришь? Sieh mich nicht so an, ich habe dir nichts getan.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ansehen

  • 18 jucken

    I vi: es juckt jmdn., etw. zu tun [nach etw.] у кого-л. руки чешутся [кого-л. подмывает, кому-л. так и хочется] сделать что-л. Es juckt mich direkt, ihm einmal anständig ein paar runterzuhauen.
    Es juckte sie, sich mit uns zu streiten. Wir haben ihr aber das Vergnügen nicht gemacht, uns provozieren zu lassen.
    Es juckt mich jetzt direkt nach einem Sprung ins kalte Wasser.
    Es juckt mich jetzt nach einer schönen Tafel Schokolade, etw. juckt jmdn. nicht что-л. кого-л. совсем не трогает [не волнует, не колышет]. Sein Gejammere juckt uns schon lange nicht mehr, soll er nicht soviel in den Kneipen rumsitzen. Dann wird sein Geld schon reichen.
    Es juckt mich gar nicht, was er tut und läßt. Schließlich hat er sich ja auch nie um mich gekümmert. es juckt jmdm. in den Beinen кого-л. так и подмывает пуститься в пляс [пуститься бежать], ноги так и просятся танцевать [бежать]. Wenn er Tanzmusik hört, juckt es ihm sofort in den Beinen. Ihm fehlt dann meist nur die richtige Partnerin, jmdn. [jmdm.] juckt das Fell [der Buckel, die Haut] у кого-л. (видно) спина палки просит (он напрашивается на побои). Dem Großen juckt wieder mal das Fell, ist kaum zu bändigen. Nimm ihn dir mal anständig vor!
    Der Junge macht heute soviel Dummheiten. Ich glaube, ihm juckt das Fell. jmdn. [jmdm.] juckt es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л., побить кого-л.). Als er so provozierende Reden hielt, hat es mich direkt in den Fingern gejuckt. Wenn ich mit ihm allein gewesen wäre, ich glaube, ich hätte zugeschlagen. laß jucken! meppum. огран а ну, давай! Na, wie war es? Laß jucken!
    Laß jucken, Kumpel! Pack zu!
    Genug drum herum geredet! Laß jucken!
    II vr чесаться. Er juckt sich am ganzen Körper, hat überall Mückenstiche.
    Du hast dich ganz blutig gejuckt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > jucken

См. также в других словарях:

  • was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… …   Universal-Lexikon

  • los — Was ist los?: was ist geschehen? Los meint, es habe sich etwas aus der gewohnten Ordnung gelöst, es sei etwas Außergewöhnliches geschehen. Auf die Frage: ›Was ist los?‹ wird gern die redensartliche Scherzantwort gegeben: ›Was nicht angebunden… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los.   2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… …   Universal-Lexikon

  • Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti …   Universal-Lexikon

  • Torquato Tasso (Goethe) — Daten des Dramas Titel: Torquato Tasso Gattung: Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe Er …   Deutsch Wikipedia

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • Mazze — Die Mazze ist ein Gegenstand und die nach ihm benannte, in ritualisierter Form ausgelöste Volkserhebung im mittelalterlichen Wallis. Der Gegenstand Mazze war meist ein Holzstamm mit eingeschnitztem menschlichem Antlitz mit fratzenhaften Zügen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König der Fischer — Filmdaten Deutscher Titel: König der Fischer Originaltitel: The Fisher King Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • König der Fischer — Filmdaten Deutscher Titel König der Fischer Originaltitel The Fisher King …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»